Patentiere - Pferde/Esel

Mathilda

Lotte

 

Lotte geht nach 17 Jahren in den "Ruhestand"

 

Die 24 jährige "Lotte" genießt jetzt nach einem 17 Jahre langen, ereignisreichen Leben ihren wohlverdienten Ruhestand.

Sie ist sicher vielen Familien aus Bielefeld und OWL als Kutschpferd bekannt !

Damit sie nicht in dubiose Hände gerät haben wir "Lotte" in unseren Verein als " Gnadenbrot - Tier " aufgenommen und freuen uns dass sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben kann!

Sie wird dort von ihrer "Pflegemama" Alina und von tierlieben Menschen der Stallgemeinschaft versorgt und betüddelt.

Aus der einst grätzigen, ablehnenden Lotte ist schon nach kurzer Zeit eine freundliche, wieder dem Menschen zugewandte Stute mit dem ihr eigenen Charme geworden!

Lotte ist schlau, hat ihren Dickopf und weiß ihn auch einzusetzen.

 

 

Wenn viele Menschen die mit Lotte Kutsche gefahren sind

nur 1€ spenden würden, wäre ihr "Lebensabend" gesichert !

 

        "Lotte" benötigt noch Paten und Spenden !

 

Felix

Pretty Girl gen.Cookie

 

Aus der Vermittlungshilfe wurde eine Aufnahme.

Anfang April 2022 haben wir die Deutschen Reitponys "Harmonie" 23 J.(verstorben) ,"Penny" 34 J. und "Pretty Girl" 23 J. alt, übernommen.Sie sind ehemalige Zuchtstuten und haben viele Fohlen geboren.

Leider stand die gesundheitliche Versorgung der Tiere nur im Hintergrund.

Die Stuten werden auf Ihren Pflegestellen liebevoll versorgt und haben sich mittlerweile gut eingelebt.

Es war für sie nach langen Jahren eine große Veränderung.

Die tierärztliche Versorgung sowie Osteopathie/ Physiotherapie sind weiterhin erforderlich.

Die jahrelange schlechte Versorgung hat nicht nur gesundheitliche sondern auch bei Cookie starke Verhaltensauffälligkeiten verursacht.

Die kleine Stute fühlt sich sehr wohl in ihrer Herde.Sieliebt Ihre Pflegemutter, vertraut mittlerweile ihr bekannten Menschen ist aber bei Fremden nicht ungefährlich.

 

 

 

 

Lilly

Die 16 jährige Friesen - Stute Lilly und ihre 28 jährige kleine Freundin,die Pony - Stute Munar haben sich gut eingelebt und machen weiterhin Fortschritte.

Pony Munar war übergewichtig, es wurde Cushing bei ihr diagnostiziert.

Friesin Lilly leidet an einem Sehnenschaden an der Hinterhand und hat neurologische Probleme sowie eine Stoffwechselerkrankung.Durch eine Ataxie läuft sie schwankend.

 

Es war schon eine Umstellung für die beiden Stuten denn sie waren an ein Leben auf Wanderschaft gewohnt.

Deshalb sind wir glücklich diese wunderbare Pflegestelle für sie gefunden zu haben. Die Stuten leben jetzt in einer kleine Herde in Offenstallhaltung auf einem grossen, naturbelassenen Areal mit Bachlauf, Hecken und Trail.

Lilly und Munar haben sich an Tierarzt, Osteopathie und Hufschmied gewöhnt.

Sie genießen die liebevolle, fachkundige Betreuung ihrer "Pflege-Mama" und viele Streicheleinheiten.

 

Update:

Leider mussten wir uns von der kleinen Munar schweren Herzens verabschieden.

Die jahrelange schlechte Versorgung ließ sich nicht mehr gutmachen.

 

Lilly verliert immer mehr die Angst vor Männern und "parkt rückwärts" zum Kraulen ein. Sie folgt ihrer Pflege - Mama auf Schritt und Tritt, ist sehr anhänglich und dankbar. 

Bei der Freiarbeit wird Schritt und Trab geübt, wobei Lilly brav mitarbeitet - auch ohne zu schwanken. Sie kann sogar schon rückwärts, frei, einen Hügel hoch und wieder herunter - gehen.

 

 

Dynastie und Penny

Dynastie wurde nach einem Leben als Zuchtstute,die zahlreiche Fohlen hatte und darüber hinaus als Sportpferd genutzt wurde, einfach in einem Pensionsstall zurückgelassen.

Sie war in einem verwahrlosten, sehr schlechten Gesundheitszustand, wog nur noch 475 kg.

Der Zustand ihres Körpers (Senkrücken, „Hunter’s Bump“) zeugt davon, dass sie ausgenutzt wurde und es ihr über einen langen Zeitraum an angemessener tierärztlicher Betreuung, Bewegung und Ernährung mangelte.

Dynastie litt unter Hufgeschwüren, Mauke, Husten, wiederkehrenden Augenentzündungen sowie einer chronischer Vaginitis.

Die Zähne mussten dringend behandelt werden.

 

Nach mehreren Monaten konnte die freundliche, intelligente Stute vom Veterinäramt enteignet und danach von der Tierhilfe Lippe und Umgebung e.V. übernommen werden.

 

Aufgrund mehrerer Behandlungen durch verschiedene Fachtierärzte,Therapeuten und liebevoller Pflege hat sie sich inzwischen etwas erholt.

Obwohl sie nun regelmäßig tierärztlich betreut wird und es ihr an Nichts mangelt, haben wir nach wie vor mit der Behandlung ihrer chronischen Erkrankungen zu kämpfen.

Am meisten Sorgen bereitete uns jedoch die schmerzhafte, periodische Augenentzündung. Dynastie benötigte eine teure

Augen - Operation.

Bevor diese Operation möglich war, musste es uns durch regelmäßige Medikamentengabe gelingen, das Auge komplett entzündungsfrei

zu bekommen.                                       

Daran arbeiteten wir wochenlang rund um die Uhr mit ständigem persönlichem Einsatz.

Unbehandelt oder zu spät operiert würde diese Erkrankung dazu führen, dass das erkrankte Auge erblindet und dann entfernt werden müsste.

 

Dank Spenden konnte diese Operation erfolgreich durchgeführt werden ! Das Auge ist beschwerdefrei !

 

Penny

Aus der Vermittlungshilfe wurde eine Aufnahme.

Anfang April 2022 haben wir die Deutschen Reitponys "Harmonie" 23 J.(verstorben) ,"Penny" 34 J. und "Pretty Girl" 23 J. alt, übernommen.Sie sind ehemalige Zuchtstuten und haben viele Fohlen geboren.

Leider stand die gesundheitliche Versorgung der Tiere nur im Hintergrund.

Die Stuten werden auf Ihren Pflegestellen liebevoll versorgt und haben sich mittlerweile gut eingelebt.

Es war für sie nach langen Jahren eine große Veränderung.

Die tierärztliche Versorgung sowie Osteopathie/ Physiotherapie sind weiterhin erforderlich.

Die jahrelange schlechte Versorgung hat nicht nur gesundheitliche sondern auch bei Cookie starke Verhaltensauffälligkeiten verursacht.

 

Dynastie und Penny mussten leider trotz ihres Alters nochmal umziehen und leben seit März in einer kleinen gemischten Herde in Erpentrup.Dort haben sie sich gut eingelebt und fühlen sich dank guter Pflege und liebevoller Betreuung sehr wohl.

 

 

 

 

Linnea gen. Fee

"Prinz" Indigo

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigem Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
(§1 des TSG)

Druckversion | Sitemap
© Tierhilfe Lippe und Umgebung e.V.